..besteht seit 1979. Sieben talentierte und malbegeisterte Menschen gründeten den Verein der Freizeitmaler Bingen-Bingerbrück. Aktuell zählt der Verein 29 aktive und passive Mitglieder und heißt seit Januar 2013 Freizeitkünstler.
Zur Malerei und Grafik haben sich Fotografie, Ikebana sowie figuratives Arbeiten mit diversen Werkstoffen etabliert. Die Namensänderung trägt dieser Weiterentwicklung Rechnung und soll auch signalisieren, dass weitere gestalterische Kunstrichtungen gerne willkommen sind.
|
![]() |
||
|
An allen weiteren Dienstagen - außerhalb der Schulferien - treffen wir uns zum aktiven Malen und generellem kreativen Austausch in der Dreikönigschule.
|
||
|
|
|
|
Bei passendem Wetter arbeiten wir draußen am Rhein, auf der Burg Klopp in der Stadt oder irgendwo in der Binger Region.
|
|||
Schriftführerin
Dagmer Weeser
|
Schatzmeisterin
Britta Issing |
Vereinsvorsitzender
Klaus Klein |
Unsere Ziele
Wir sind
Leute, die ihre Freizeit kreativ ausfüllen möchten.
Schwerpunkt unserer künstlerischen Aktivitäten ist
Zeichnen und Malen. Um mit Stift, Kreide oder Pinsel
erfolgreiche Ergebnisse zu erzielen, braucht es nach
unserer Philosophie Talent – aber im gleichen
Maße handwerkliches Rüstzeug. Wir bieten
Anfängern, Wiedereinsteigern und Fortgeschrittenen
die Möglichkeit des Erlernens, der Weiterbildung und
des künstlerischen Austauschs.
Darüber hinaus gibt es Aktivitäten in floraler
Gestaltung, Papierfalttechnik, Keramik, figuratives
Arbeiten mit verschiedenen Materialen.
Seit kurzem haben wir auch das fotografische
Gestalten in unsere künstlerische Palette
aufgenommen.
Wir haben
das Ziel, unser kreatives Miteinander in
konstruktiver Diskussion zwischen Tradition und
Moderne möglichst lange fortzusetzen. Aufgabe ist
deshalb, den derzeit hohen Altersdurchschnitt zu
senken. Neue Mitglieder, als aktiver
Freizeitkünstler – aber auch passiv zur
finanziellen Unterstützung - sind herzlich
willkommen.
Letzte Aktualisierung: 11.04.2019